Ihr Ergebnis:

Sie wollen wissen, was zu Ihren Schmerzen führen könnte und was Sie dagegen unternehmen können?

Das erläutern wir Ihnen gerne im Detail per E-mail. Natürlich kostenlos und unverbindlich.

Wichtiger Hinweis:
Diese Rückenschmerz-Analyse stellt ausschließlich einen allgemeinen Beitrag zur Gesundheitsaufklärung dar. Die Ergebnisse ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Diagnose. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen zu Ihrem Zustand stets an eine Ärztin oder einen Arzt. Eine Haftung für Schäden jeglicher Art ist ausgeschlossen. Dieses Angebot ist ausdrücklich kein Medizinprodukt.

Keine Lust auf klassische Rückenübungen? Kein Problem!

Sie haben keine Lust, sich mehrere Stunden pro Woche mit unangenehmen Rückenübungen zu quälen? Damit sind Sie nicht allein – und dank des Wellenpuls LWS können Sie Ihren Rücken auf einfache und angenehme Weise kräftigen. Die Anwendung ist kinderleicht und erfordert kein zusätzliches Zeitinvestment Ihrerseits.

Eigene Forschung - eigenes Patent

Der Gründer von Wellenpuls, Christian Senfleben, selbst ehemals betroffen von Rückenschmerzen, forschte während seiner Zeit an der Deutschen Sporthochschule Köln zum Thema chronische unspezifische Rückenschmerzen im Lendenwirbelsäulebereich auf der Suche nach einer Lösung. Für eine Studie entwickelte er einen Elektrostimulationsgurt, der speziell die Muskeln stimuliert und dadurch trainiert, die laut Literatur für unspezifische Rückenschmerzen veranwortlich sind. Dieser Prototyp zeigte in seiner Studie eine beeindruckende Schmerzreduktion – besser noch als herkömmliches Rückentraining. Diese Ergebnisse legten den Grundstein für die Gründung von Wellenpuls. Seitdem haben wir das Produkt weiterentwickelt, einen Forschungstransferpreis an der Deutschen Sporthochschule Köln gewonnen und für den Wellenpuls LWS ein Patent angemeldet.

Bei Wellenpuls setzen wir auf wissenschaftlich fundierte Lösungen für biomechanische Probleme wie muskuläre Dysbalance – eine häufige Ursache für unspezifische Rückenschmerzen. Euer Rücken ist unsere Mission.

Profil Christian Senfleben Wellenpuls

Christian Senfleben, M.Sc.

Human Technology in Sports & Medicine

Bei Wellenpuls setzen wir auf wissenschaftlich fundierte Lösungen für biomechanische Probleme wie muskuläre Dysbalance – eine häufige Ursache für unspezifische Rückenschmerzen. Euer Rücken ist unsere Mission.

Profil Christian Senfleben Wellenpuls

Christian Senfleben, M.Sc.

Human Technology in Sports & Medicine

Das sagen Kund:innen über Wellenpuls

War echt überrascht.

Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, ist das Gefühl echt angenehm. Super zum Netflixen!

Hab natürlich direkt übertrieben und am nächsten Tag tatsächlich nen spürbaren Muskelkater

Alexander Ritter

Grafikdesigner

Ich bin begeistert!

Ich bin begeistert vom ersten Produkt der Wellenpuls GmbH. Das Tragegefühl war sehr angenehm und ich konnte spüren, dass es an den richtigen Stellen ansetzt. Ich habe mich sehr gut beraten gefühlt und auf meine Bedürfnisse wurde eingegangen. Bis jetzt hat mich das Produkt voll und ganz überzeugt.

Anna König

Unternehmerin

Der Gurt ist super.

Ich leide seit Jahren an starken Rückenschmerzen und seitdem ich diesen Gurtnutze habe ich kaum mehr Schmerzen. Ich empfehle aus diesem Grund den Gurt zu 100%.

Josef Reimer

Inhaber eines mobilen Pflegedienstes

Zeitoptimierend!

Sehr zeitoptimierende und wirksame Methode den Rücken zu trainieren.

Alexander Braun

Handballtrainer

Häufige Fragen & Antworten

Wellenpuls nutzt neuromuskuläre Elektrostimulation, die ähnlich wie EMS funktioniert. Dabei wird, anders als bei TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation), eine Muskelkontraktion und somit eine Kräftigung der Muskulatur ausgelöst.

In unserer Studie verwendeten die Teilnehmenden das Gerät zweimal pro Woche für jeweils 20 Minuten. Prinzipiell spricht nichts dagegen, den Wellenpuls LWS häufiger zu verwenden, sofern keine gesundheitlichen Bedenken bestehen und der Körper sich an die Belastung gewöhnt hat.

In unserer Studie stellten sich bei den Teilnehmende bereits nach vier Wochen eine signifikante Reduktion der Rückenschmerzen ein. Einige Nutzerinnen und Nutzer gaben an, eine Linderung bereits nach der ersten Anwendung zu verspüren. Dies kann in dem Fall jedoch nicht auf eine muskuläre Kräftigung zurückzuführen sein, da eine einmalige Anwendung dafür leider nicht ausreicht, sondern ist vermutlich durch eine angeregte Durchblutung verursacht.

Der Wellenpuls LWS ist für Erwachsene geeignet, die unter unspezifischen Rückenschmerzen leiden und ihre Rumpfmuskulatur stärken wollen. Personen mit bestimmten Vorerkrankungen oder Schwangere sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt halten. Um herauszufinden, ob der Wellenpuls LWS für Sie geeignet ist, machen Sie die Rückenschmerz-Analyse.

In der Regel sind bei der Anwendung des Wellenpuls LWS keine Nebenwirkungen zu erwarten. In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen, vorübergehenden Hautverfärbungen oder Muskelkater kommen. Bei ungewöhnlichen Symptomen sollte die Anwendung sofort beendet und eine Ärztin oder ein Arzt konsultiert werden.

Wellenpuls nutzt neuromuskuläre Elektrostimulation, um gezielt tieferliegende Muskeln zu aktivieren und zu kräftigen, was durch herkömmliche Rückenübungen allein oft nicht erreicht wird. Zudem ist die Anwendung zeitsparend und kann problemlos in den Alltag integriert werden.

Ja, der Wellenpuls LWS kann auch eingesetzt werden, um die Rumpfmuskulatur präventiv zu stärken.

Das Gerät sollte nach jeder Anwendung mit einem feuchten Tuch abgewischt und an einem trockenen Ort aufbewahrt werden. Bitte beachten Sie die detaillierten Pflegehinweise in der Bedienungsanleitung.